Wer selbstständig ist, ist nicht automatisch arbeitslosenversichert. Selbstständige haben daher nicht umsonst viele Fragen. Wie sichern sie sich ab? Wie sichern sie ihre Altersrente? In diesem Beitrag wollen wir dich einführen in dieses Themengebiet von Selbstständigkeit und AHV.
Author Archives: Salvatore Luca Mansour
Wenn du ein Bankkonto suchst, bekommst du in diesem Beitrag eine kleine Starthilfe. Wir erklären dir, was es für Kontoarten gibt und welches wann geeignet ist.
Banken bieten unterschiedliche Konten an. In diesem Beitrag wollen wir dir einen ersten Überblick geben. Welche Unterschiede gibt es ?Was sind die Vorteile und Nachteile?
Wer ein Konto in der Schweiz eröffnen will, sollte sich gut überlegen, was es bieten soll. Nicht nur unterscheiden sich die Konten im Typ, sondern auch in der Ausgestaltung (Gebühren, Services, etc.). 4 Fragen die du dir stellen solltest, wenn du ein Bankkonto eröffnen willst.
Viele wünschen sich einen AHV Vorbezug: Früher von der eigenen Pension profitieren. Doch welche Nachteile kann dies haben? In diesem Beitrag wollen wir dir drei Nachteile aufzeigen.
Ein eigenes Bankkonto in der Schweiz zu haben kann sich für viele sehr lohnen. Doch wenn du ein Konto in der Schweiz ahben möchtest, musst du einige Voraussetzungen erfüllen. In diesem Beitrag erklären wir dir, ob und wann du ein schweizer Konto eröffnen kannst.
Wer ein eigenes Bankkonto in der Schweiz haben will, muss einiges beachten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, was du benötigst. Zudem geben wir dir direkt einige Tipps an die Hand.
Ein schweizer Konto zu eröffnen – da gibt es super viele gute Gründe! Aber was ist mit dem Konto kündigen? Wir liefern dir auch hier 5 gute Gründe, wieso du dein schweizer Bankkonto auslösen solltest.
Wieviel Rente kann ich bekommen? Eine individuelle Finanzanalyse können wir mit diesem Beitrag nicht ersetzten. Aber zumidnest erhälst du einen ersten Einblick in dieses komplexe Thema
Wie lange will ich arbeiten? Wieviel Rente brauche ich? Die neue Regelgung bei der AHV ermöglicht dir bessere Flexibilität. Wir erklären dir in diesem Beitrag wie – sie ersetzt jedoch keine individuelle Beratung.