Finanzberatung kostenlos

Wir bieten tatsächlich eine kostenfreie Finanzberatung (Finanzanalyse) an. Melde dich einfach für einen Termin, indem du eine kostenlose Finanzanalyse buchst.

Lesenswertes zur Finanzberatung

Haftpflicht online abschliessen oder Beratung vor Ort? Pro und Contra

Viele Leser schliessen online ihre Haftpflichtversicherung ab. Früher war das anders: Da schloss man überwiegend bei den Versicherern oder Brokern Verträge ab. Was früher mit Beratung einherging, fehlt aber. In diesem Beitrag wollen wir näher darauf eingehen und die Vorteile und Nachteile beider Möglichkeiten präsentieren.

Pensionierungsberatung – Wann lohnt sich ein unabhängiger Finanzberater in der Schweiz?

Bei der Pension spielt eines eine wesentliche Rolle: Wissen! Je mehr Wissen und Erfahrung man mit Pensionsfragen hat, desto besser die Planung. In diesem Beitrag wollen wir dir daher nahelegen dir einen Profi an Bord zu holen, damit du erfolgreich durch das Meer segeln kannst.

Perfekt vorbereitet: 5 Fragen solltest du bei deinem ersten Gespräch mit einer Finanzberatung stellen

Stell dir vor, du erhälst kostenlose Finanzberatung. Welche 5 Fragen würdest du stellen? In diesem Beitrag erfährst du aus der Sicht eines Finanzberaters die fünf wichtigsten Fragen. Vielleicht erkennst du eine wieder?

Was macht ein Finanzberater eigentlich genau – und lohnt sich das in Zürich?

Was machen Finanzberater eigentlich den ganzen Tag? In diesem Beitrag stellen wir euch wichtige Aufgaben einer Finanzberatung vor in Zürich. Wieso Zürich? Weil uns dies am nächsten kommt: Als Zürcher Finanzberatung kennen wir die Aufgaben und etwaige Mythen und können sie dir authentisch näher bringen.

Was kostet eigentlich ein guter Finanzberater in Zürich – und warum es sich fast immer lohnt

Finanzberatung wird häufig mit hohen Kosten assoziiert. Aber diese Sicht ist weder hilfreich, noch richtig. In Wahrheit musst du gegen rechnen: Was kostet ein Finanzberatung? Was spare ich durch Finanzberatung? Eine ehrliche Finanzberatung möchte dir helfen mehr zu sparen als du bezahlst.

Finanzberater für Expats: Wieso braucht es Experten dafür?

Finanzberatungen gibt es viele. Aber Expats benötigen eine wirklich spezielle Finanz- & Vermögensberatung. In diesem Beitrag erklären wir dir, worauf es ankommt bei einer Finanzberatung für Expats in der Schweiz.

Wie ein Finanzberater in Zürich Rentnern und Pensionären hilft, ihre Finanzen zu optimieren

Pensionäre und Rentner haben viele Erfahrungen im Leben sammeln dürfen. Dennoch ist es so, dass nur die wenigsten echte Erfahrungen mit dem richtigen Finanz Management haben. Um die persönlichen Finanzen zu optimieren, braucht es vertrauensvolle Finanzberater. Hier erfährst Du, wie Du einen findest, und was Du tun kannst, um Deine Pensionen und Renten besser zu managen.

Brauche ich wirklich einen schweizer Finanzberater? 5 überraschende Gründe, warum sich die Beratung finanziell lohnen kann.

Stellst Du Dir auch die Frage, wann ei Finanzberater Sinn machen könnte? Erfahre in diesem Beitrag, warum die Wahl eines richtigen Finanzberaters wichtig ist. Welche maßgeschneiderten Strategien können Dir helfen, Deine Vermögensziele zu erreichen? Und welche Risiken gibt es?

Unabhängige Finanzberatung vs. Bankberater: Was sind die Unterschiede?

Unabhängige Finanzberater oder Bankberater? In diesem Artikel erfährst Du, welche Unterschiede es gibt, welche Rolle die Vergütung spielt und worauf Du bei der Auswahl achten solltest.

Als Expat in der Schweiz Steuern machen lassen – 3 gute Gründe, wieso du einen spezialisierten Steuerberater haben solltest

Steuern machen ist für viele lästig. Sie sind komplex. Daher lohnt sich oft eine Steuerberatung - insbesondere wenn du in die Schweiz einwanderst. Hier sind 3 gute Gründe.